BÜV-ZERTIFIZIERUNG NORD-OST GMBH
Zertifizierungsstelle für Managementsysteme der Baustoffindustrie
Die BÜV-ZERTIFIZIERUNG NORD-OST GMBH (BZNO) wurde zu Jahresbeginn 1998 gegründet und seitens der Trägergemeinschaft für Akkreditierung (TGA) als Vorgängerorganisation der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) mit Urkunde vom 26.01.1998 erstmalig akkreditiert.
In regelmäßigen Abständen wurde die BZNO von der TGA bzw. der DAkkS akkreditiert. Die aktuelle Wiederholungsakkreditierung der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17021:2015 wurde am 10.11.2021 bestätigt.
Die Aufgabenschwerpunkte liegen vornehmlich in der Zertifizierung und Überwachung von Unternehmen der Kies-, Sand-, Splitt-, Mörtel- und Transportbeton- sowie Fertigteilindustrie sowie der zugehörigen Dienstleistungen.
Die BZNO verfügt über 8 ausgebildete Auditoren, die alle die Befähigung zum leitenden Auditor besitzen.
Mit der Akkreditierung der BZNO durch die DAkks ist die Gesellschaft in der Lage, die Zertifizierungsaktivitäten unter einem gemeinsamen Dach zu koordinieren und gleichzeitig mit Ansprechpartnern in den jeweiligen Regionen die Nähe zu den zertifizierten Unternehmen zu gewährleisten.
Die BZNO stellt die Unparteilichkeit bei der Durchführung und Bewertung sämtlicher Zertifizierungsverfahren sicher.
Infolge der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt und aktuell auch bedingt durch die Covid-19-Pandemie setzen wir zunehmend auf Remotetechniken (z.B. E-Mail, Foto, Videokonferenz). Dabei werden die Grundsätze des Dokumentes IAF MD 4:2018 „Verbindliches Dokument zur Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Audit- / Begutachtungszwecke“ berücksichtigt. Der erforderliche Austausch zwischen den Ansprechpartnern der Kunden und unseren Auditoren findet dabei unter Anwendung von Remotetechniken unter erforderlicher Einbeziehung der Einsichtnahme in Unterlagen auf elektronischem Wege statt. Audits vor Ort können damit vollständig oder teilweise ersetzt werden.